Häufige Fragen
Für welche Räumlichkeiten ist euer Designbodenbelag geeignet?
Wieso Sie sich für die 0,7 mm Nutzschicht entscheiden sollten?
Ist Designbodenbelag für Bäder geeignet?
Wieso Sie Dryback Designboden kaufen sollten?
Durch das wahlweise „schwimmende“ oder „festverklebte“ Verlegen ist der DryBack – Boden direkt auf dem Untergrund installiert. Dies bietet eine stabile und dauerhafte Verbindung zum Boden, die gut für stark frequentierte Bereiche geeignet ist.
Bei Renovierungsprojekten überzeugt der DryBack mit einer niedrigen Aufbauhöhe und ist daher eine ideale Wahl bei einer begrenzten Aufbauhöhe.
Durch das Material und seine Installation ist die Kombination ein guter Dämmer gegen Schall. Der Pegel im Raum wird deutlich reduziert.
Wie authentisch ist unser Designboden?
Unser Designboden ist aufgrund der Verwendung hochwertiger Materialien, einer realistischen Optik und Haptik und einer innovativen Oberflächenbehandlung eine sehr gute Alternative zu Naturprodukten wie Parkett.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Authentizität eines Bodenbelages subjektiv sein kann. Daher beraten und versorgen wir Sie gerne mit weiteren Informationen und Mustern.
Wird eine bestimmte Pflege/Reinigung benötigt?
Durch seine besondere Oberflächenstruktur und Wasserfestigkeit, ist Designbodenbelag besonders
leicht zu reinigen. Detailliertere Informationen zur Pflege finden Sie in unserer Pflege- und
Reinigungsempfehlung im Download-Center.
Wird Dryback – Vinyl „schwimmend“ oder „festverklebt“ verlegt?
Welches Zubehör/Hilfsmittel können bei uns dazu bestellt werden?
Sie können bei uns Bauchemie-Produkte von Ardex erwerben:
Ausgleichmasse CL300
Grundierkonzentrat P52
Universalkleber AF2224